
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Werktage (Deutschland), Ausland siehe HIER
- Artikel-Nr.: 946
Darüber hinaus untersuchen wir unsere Lebensmittel auf:
- mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze)
- Pestizide (Pflanzenschutzmittel)
- Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, usw.)
- Aflatoxine (Schimmelpilzgifte)
Diese Untersuchungen sichern Ihnen als Verbraucher eine gleichbleibend hohe Qualität.
Stressblocker Tee – Allgemeines und Wissenswertes
Stress gehört heute zum Leben. Umso wichtiger ist es, regelmäßig seine eigenen Auszeiten zu finden. Mit dem Stressblocker Tee lässt sich Stress nicht nur viel besser verarbeiten, er hilft sogar dabei, dem Stress schon im Vorfeld gelassener zu begegnen. So können Sie vermeiden, in die Stressfalle zu tappen. Die raffinierte Mischung macht aus dem Stressblocker Tee einen Wellness Tee, der eine Oase der Ruhe in der Hektik des Alltags bietet. Bereiten Sie den Tee morgens vor der Arbeit zu und nehmen Sie ihn mit ins Büro. Er schmeckt auch kalt. So können Sie mit dem Stressblocker Tee zwischendurch immer wieder Kraft tanken, wenn es wieder hektisch wird.
Stressblocker Tee – Eigenschaften
Die verschiedenen Zutaten im Stressblocker Tee sind geschickt kombiniert und schmecken nicht nur gut. Sie sind auch in wissenschaftlichen Studien als wirksam erkannt worden. Johanniskraut beispielsweise ist seit der Antike bekannt für seine beruhigende Wirkung. Die gelben Blüten helfen, die innere Ruhe zu bewahren. Gingkoblätter stärken die Konzentration und verhindern, dass Belastungen Sie aus der Bahn werfen und nervös machen. Das Lemon-Aroma macht frisch im Kopf und hilft dabei, klar zu denken.
Damit hält der Stressblocker Tee, was sein Name verspricht. Brennnesseln sagte man in der antiken Kräuterkunde eine starke Wirkung auf die eigene innere Stärke nach. Als Bestandteil von Wellness Tee sind Brennnesselblätter wegen ihres erdigen Geschmacks und der entwässernden Wirkung beliebt. Mistelkraut, Bohnenschalen und Birkenblätter in diesem Wellness Tee wirken vitalisierend und geben einen Powerkick, wenn Müdigkeit und Erschöpfung auftreten. Die wertvollen Zutaten machen Stressblocker Tee zu einem Tee, der regelmäßig auf dem Ernährungsplan stehen sollte.
Dosierung und Zubereitung von Stressblocker Tee
Generell gilt: Tee sollte immer in einem dafür vorgesehenen Gefäß zubereitet werden. Nehmen Sie zwei Teelöffel pro Tasse, übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser und lassen Sie ihn fünf bis sechs Minuten lang ziehen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Stressblocker Tee sollte in der Schwangerschaft nur nach Absprache mit dem Arzt getrunken werden. Personen mit Nierenkrankheiten sollten ebenfalls vorher ihren Arzt befragen.
Stressblocker Tee – Zutaten
Mistelkraut, Bohnenschalen, Johanniskraut, Birkenblätter, Ginkgoblätter, Brennesselblätter, Lemongras, Aroma.
Weitere Informationen und Hinweise
Herstellername: Kräuter Kühne GMBH
Sicherheits-/Lagerhinweise: Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren!
Die ausgewählten Zutaten müssen strengen Qualitätsanforderungen entsprechen, um Bestandteil der edlen Kräutertees aus dem Hause Kräuter Kühne werden zu können. So können wir ein Höchstmaß an Genuss und Bekömmlichkeit garantieren. Lassen Sie sich bezaubern vom herrlichen Duft und dem köstlichen Geschmack hochwertiger Kräutertees.