Schafgarbenkraut
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Werktage (Deutschland), Ausland siehe HIER
- Artikel-Nr.: 163-2
Darüber hinaus untersuchen wir unsere Heilkräuter auf:
- mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze)
- Pestizide (Pflanzenschutzmittel)
- Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, usw.)
- Aflatoxine (Schimmelpilzgifte)
Diese Untersuchungen sichern Ihnen als Verbraucher eine gleichbleibend hohe Qualität.
Schafgarbenkraut - Eigenschaften und Wirkung:
Schafgarbenkraut (Millefolii herba) ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Das Heilkraut enthält ätherische Öle, bittere Sesquiterpenalkohole, Flavonoide und Caffeoylchinasäuren. Das Zusammenspiel dieser Stoffe macht die Schafgarbe zu einer wirkungsvollen Pflanze für Heilkräuter-Anwendungen. Die Bitterstoffe wirken appetitanregend, wirken positiv auf die Verdauung ein und regen die Sekretion von Verdauungssäften an. Traditionell wird Schafgarbenkraut, auch als Bauchwehkraut oder Blutstillkraut bekannt, bei Menstruationsbeschwerden verabreicht. Äußerlich verwendet, hilft das Schafgarbenkraut bei der Wundheilung. Die Kommission E des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte und der europäische Dachverband der nationalen Gesellschaften für Phytotherapie befürworten die Anwendung von Schafgarbenkraut bei Appetitlosigkeit und dyspeptischen Beschwerden sowie bei leichten Haut- und Schleimhautreizungen. Mit Dyspepsie bezeichnen Mediziner Verdauungsstörungen bzw. einen sogenannten Reizmagen. Die Volksheilkunde hebt die Bedeutung der Schafgarbe zur Kreislaufverbesserung und bei venösen Beschwerden hervor. Sie verabreicht Schafgarbe traditionell bei Krampfadern, geschwollenen Füssen, Durchblutungsstörungen des Herzens und der Schaufenster-Krankheit. Achtung: Personen mit einer Korbblütler-Allergie wird die Anwendung von Schafgarbe nicht empfohlen. In der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird dazu geraten, Heilkräuter-Zubereitungen aus Schafgarbe nur vorsichtig und zurückhaltend zu verwenden.
Zubereitung und Dosierung von Schafgarbenkraut:
2 gehäufte Teelöffel (etwa 3 g) Schafgarbenkraut werden mit ca. 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergossen, 10 Minuten ziehen gelassen und anschließend abgeseiht. 3- bis 4-mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee warm zwischen den Mahlzeiten trinken.
Wissenswertes zu Schafgarbenkraut:
Der botanische Name der Schafgarbe -"Achillea"- erinnert an den Griechen Achilles, der mit seinen Kampfgenossen Troja belagerte. Der Sage nach aufgewachsen bei einem heilkundigen Zentaur wurde Achilles schon früh an die Heilkräuter-Kunde herangeführt. Der Zentaur empfahl Achilles die Schafgarbe als wunderwirkendes Allheilmittel, womit Achilles dann auch die Heilung des von ihm verletzten Königs von Mysien bewirkte. Als Gegenleistung mussten die Myser den Griechen den Seeweg nach Troja zeigen. Aber auch fernab der Mythologie war die Schafgarbe äußerst beliebt. Plinius und Dioskurides heilten mit Zubereitungen aus Schafgarbe zwar hauptsächlich Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, wandten das Schafgarbenkraut aber auch zu frauenheilkundlichen Zwecken und zur Blutstillung an. Im 11. und 12. Jahrhundert war es die Äbtissin Hildegard von Bingen, welche Schafgarbenkraut bei Fieber, Nasenbluten, Störungen der Monatsblutung und bei getrübten Augen verordnete. Schafgarbe wird heutzutage in Shampoos gegen fettiges Haar zugesetzt und findet sich auch in anderen Kosmetika wie Cremes und Lotionen.
Weitere Informationen und Hinweise:
Ursprung: Tschechien
Analysedatum: 04.2018
Verwendbar bis: 06.2020
Hersteller: Bio-Diät-Berlin GmbH
Lichtgeschützt und trocken lagern. Arzneitee, kindergesichert lagern!
Ich habe vom Heilpraktiker ein Heilteerezept bekommen. Früher habe ich die MIschung in der Apotheke herstellen lassen. Jetzt erledige ich das mittels der Küchenwaage allein. Ich bestelle alle Bestandteile bei Kräuterkühne. Ich bin sehr zufrieden mit der Q
Ich habe vom Heilpraktiker ein Heilteerezept bekommen. Früher habe ich die MIschung in der Apotheke herstellen lassen. Jetzt erledige ich das mittels der Küchenwaage allein. Ich bestelle alle Bestandteile bei Kräuterkühne. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Preisvorteil, den ich damit erziele.