Gewürze schreiben Geschichte
Seit Urzeiten schon verfeinert der Mensch seine Nahrung durch Gewürze. Verschiedenste Funde in neolithischen Gräbern und Höhlen in Europa, die als Wohnstätten dienten, oder im Schutt jahrtausendlang von Menschen bewohnter Höhlen in Ostasien, insbesondere in China, belegen die Verwendung verschiedener Pflanzen oder Pflanzenteile als Würze für die Speisen. Später sorgten arabische Kaufleute für den Import indischer oder hinterindischer Gewürze nach Ägypten. So gab es schon in der Ära der großen Pharaonen Händler, die sich ganz auf den Gewürzhandel spezialisiert hatten. Jahrhundertelang beherrschten Araber zusammen mit den geschäftstüchtigen Phöniziern den Gewürzhandel.
Gewürze in geprüfter Qualität
Bei unseren Gewürzen und Gewürzmischungen können Sie selbstverständlich von sorgfältig ausgewählter und geprüfter internationaler Spitzenqualität ausgehen. Unsere Gewürze sind aromatische Naturprodukte in bester Qualität. Alle unsere Gewürze werden bei jedem Wareneingang entsprechend der aktuell gültigen Rechtsnormen geprüft. Darüber hinaus untersuchen wir unsere Gewürze auf mikrobielle Verunreinigungen (Bakterien, Keime, Hefen und Pilze), Pyrrolizidinalkaloide, Pestizide (Pflanzenschutzmittel), Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, usw.), Aflatoxine (Schimmelpilzgifte). Diese Untersuchungen sichern eine gleichbleibend hohe Qualität. Darüber freuen wir uns: Unsere Kunden können stets von sorgfältig ausgewählter und geprüfter Spitzenqualität ausgehen.
Wissenswertes über Gewürze
Ganze Gewürze, z.B. Wacholderbeeren, Pfefferkörner sowie Muskatnüsse, sind länger haltbar als gemahlene Gewürze. Sie verfügen über einen natürlichen Aromaschutz. Die äußere Hülle der Gewürze kapselt die ätherischen Öle und somit das für den Genuss wichtige Aroma ein. Erst wenn die Gewürze gemahlen werden, bricht die schützende Hülle auf. So kann sich das Aroma entfalten.
Ganze Gewürze sollten daher erst kurz vor der Verwendung zerkleinert werden. Gemahlene Gewürze und Kräuter sind in der verschlossenen Originaldose bis zu drei Jahren haltbar.
Für alle Gewürze gilt: Geben Sie Gewürze oder Kräuter nie direkt aus der Packung in die heißen Speisen. Der Kochdampf könnte die feinen Gewürzpartikel verkleben. Es kommt zu Aromaverlusten, und es bilden sich Klümpchen, was das Dosieren erschwert.
Die Inhaltsstoffe der Gewürze sind die aromatischen, flüchtigen ätherischen Öle und die scharf schmeckenden Alkaloide. Aufgrund ihrer leichten Flüchtigkeit geben sie dem Gericht nicht nur einen angenehmen Geruch, sondern auch einen angenehmen Geschmack, da sich das Gesamtgeschmacksempfinden zum größten Teil in dem Nasenorgan abspielt.
Je nach Wunsch kann man mit Gewürzen einem Gericht ein komplett anderes Aroma geben und damit vielleicht ein unerwünschtes Aroma überdecken oder den ureigenen Geschmack der Speisen hervorheben. Alle von uns angebotenen Gewürze entsprechen den strengen Bestimmungen der deutschen Lebensmittelgesetzgebung für Qualität und Sicherheit. Dadurch ist eine immerwährende Qualität des Produktes für den Verbraucher gewährleistet.